Hero

“Nocheluna Sotol steht für die rohe Kraft der Natur, die Widerstandsfähigkeit der Wüste und die lebendige Kultur Nordmexikos.”

Nocheluna ist ein handwerklich hergestellter Premium-Spirit aus der wilden Wüstenpflanze “Dasylirion” (auch “Sotol” genannt), die ausschließlich in der Chihuahua-Wüste im Norden Mexikos wächst. Wie keine andere verkörpert diese außergewöhnliche Spirituose die Widerstandsfähigkeit, den wilden Charakter und die natürliche Schönheit dieser extremen Landschaft.

Die Herstellung erfolgt unter der Leitung von Don Eduardo “Don Lalo” Arrieta, einem Maestro Vinatero in vierter Generation, in Zusammenarbeit mit dem Sotol-Experten Ricardo Pico und dem renommierten Master Distiller Iván Saldaña. Der Produktionsprozess beginnt mit der nachhaltigen, händischen Ernte der wilden Pflanzen, die über 12 – 15 Jahre hinweg unter den harten Bedingungen der Wüste herangewachsen sind. Danach wird das Dasylirion in einem unterirdischen, mit heißen Flusssteinen ausgekleideten Erdofen gargekocht. Im Anschluss werden die Sotol-Piñas in kleine Stücke geschnitten und mit einem mechanischen Häcksler zerkleinert. Darauf folgt die Spontangährung mit wilden Hefen, die zwischen 5 und 10 Tage lang dauert. Das Ergebnis wird unter direktem Feuer zweifach in Kupferbrennblasen destilliert.

Im Gegensatz zu Tequila und Mezcal, die aus Agaven hergestellt werden, wird Sotol aus der Wüstenpflanze Dasylirion destiliert.

Nocheluna Sotol zeichnet sich durch ein einmalig vielschichtiges Geschmacksprofil aus: Frische, mineralische Noten treffen auf Aromen von Zitrusfrüchten, Kakao, Minze und wilden Kräutern. Diese Komplexität entsteht durch die natürlichen Lebensbedingungen der Pflanze und den traditionellen Herstellungsprozess. Geschmacklich ist Sotol frischer, heller und kräuterbetonter als der oft rauchigere Mezcal oder der süßere Tequila.

 

Denn im Gegensatz zu Tequila und Mezcal, die aus Agaven hergestellt werden, basiert Sotol auf Dasylirion. Diese Wüstenpflanze gehört zwar zur selben Familie, unterscheidet sich aber nicht nur botanisch gesehen, sondern auch in ihrer Aromatik. Sotol wächst wild und braucht keine Kultivierung, was ihn ökologisch wesentlich nachhaltiger macht. Zudem reift er deutlich länger in der Natur, weshalb sich Nocheluna zu nachhaltiger Bewirtschaftung verpflichtet hat: Jede Pflanze wird akribisch dokumentiert, es gibt Wiederaufforstungsinitiativen und langfristige Partnerschaften mit lokalen Bauern und mit Wissenschaftlern. Ziel ist es, den Bestand der Pflanze zu schützen und die ökologischen Grundlagen der Region zu erhalten.

Rezepte

Fly Away

4,5 cl Nocheluna Sotol
3 cl Ancho Reyes (Chili-Likör)
4,5 cl Ananassaft
3 cl Limettensaft
1 Prise Salz
Ananasscheibe & Minze (Garnitur)​

Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben, kräftig schütteln und in ein Highball-Glas abseihen. Mit einer Ananasscheibe und Minze garnieren.​

Desert Cooler

45 ml Nocheluna Sotol
150 ml Zitronen-Sprudelwasser
Halbe Zitronenscheibe (Garnitur)​

Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Highball-Glas geben, umrühren und mit einer halben Zitronenscheibe garnieren.​

Sotolita

45 ml Nocheluna Sotol
30 ml Triple Sec
30 ml frischer Limettensaft
45 ml Apfelsaft
Apfelscheiben (Garnitur)
Chiltepin-Salz für den Glasrand (optional)​

Einen Tumbler mit Chiltepin-Salz am Rand vorbereiten und mit Eis füllen. Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben, gut schütteln und in das vorbereitete Glas abseihen. Mit Apfelscheiben garnieren.​

Mehr Infos auf www.nocheluna.com